Ein eigenes Security Operations Center (SOC) aufzubauen ist komplex und teuer. Mit SOC as a Service von FusionOne erhalten Sie die gleiche Leistung – rund um die Uhr, von Schweizer Sicherheitsexperten betrieben und perfekt in Ihre bestehende Microsoft-Umgebung integriert.
Wir überwachen Ihre Systeme kontinuierlich, erkennen Bedrohungen mit AI in Echtzeit, reagieren sofort bei Vorfällen und liefern Ihnen klare, verständliche Reports. So erhalten Sie Enterprise-Schutz – ohne den Aufwand und die Kosten eines eigenen SOC.
Ihre Umgebung wird kontinuierlich mit modernster Technologie und KI überwacht. Bedrohungen werden sofort erkannt.
Unsere Analyst:innen bewerten Alarme, prüfen deren Relevanz und untersuchen verdächtige Aktivitäten im Detail.
Bei echten Vorfällen reagieren wir schnell – wir stoppen Angriffe, bevor sie Schaden anrichten.
Bei kritischen Vorfällen stehen erfahrene CSIRT-Spezialisten bereit, die im Notfall auch forensische Analysen machen und Sie bei der Wiederherstellung unterstützen. (Siehe weiter unten)
Das Herzstück unseres SOCaaS ist Microsoft Sentinel, die cloud-native SIEM- und SOAR-Plattform von Microsoft. Sentinel sammelt und korreliert Daten aus Ihrer gesamten IT- und Cloud-Umgebung, analysiert diese in Echtzeit und erkennt verdächtige Muster sofort. Playbooks und Automatisierungen stellen sicher, dass Bedrohungen schnell und effizient eingedämmt werden – ganz ohne lokale Infrastruktur.
Wir integrieren unser SOC nahtlos mit Microsoft Defender XDR und anderen Endpoint-Lösungen. Durch die enge Verknüpfung mit Microsoft Sentinel entsteht eine einheitliche Sicht auf Angriffe – egal ob auf Endpunkte, Identitäten oder Cloud-Services. Das ermöglicht eine schnellere Erkennung und eine abgestimmte Reaktion auf komplexe Bedrohungen.
Cyberangriffe werden immer raffinierter – deshalb setzen wir auf künstliche Intelligenz. Microsoft Security AI unterstützt unser Team dabei, Anomalien früh zu erkennen, Verhaltensmuster zu analysieren und Vorfälle besser zu priorisieren. So reagieren wir nicht nur schneller, sondern auch treffsicherer.
Mit UEBA - User & Entity Behavior Analytics identifizieren wir verdächtige Aktivitäten, die auf den ersten Blick harmlos wirken können – etwa ungewöhnliche Logins, laterale Bewegungen oder auffälliges Nutzerverhalten. Machine-Learning-Modelle erstellen Basisprofile für Benutzer und Systeme, sodass Abweichungen sofort sichtbar werden.
Wir kombinieren globale Threat Intelligence von Microsoft Defender mit unserer eigenen, MISP-basierten Plattform. Diese verarbeitet Daten aus über 70 Feeds (z. B. abuse.ch, AlienVault, Emerging Threats). Das Ergebnis: Wir erkennen neue Angriffsmuster frühzeitig und können proaktiv reagieren – lange bevor sie Schaden anrichten.
Microsoft Sentinel ermöglicht uns ein proaktives Threat Hunting mit leistungsstarken Such- und Analysemöglichkeiten. Verdächtige Aktivitäten werden mithilfe von Threat Intelligence und MITRE ATT&CK-Korrelationen identifiziert. Unser SOC-Team führt automatisierte, IOC-basierte Scans sowie gezielte Untersuchungen durch – unterstützt von Playbooks, Livestreams und Bookmarks.
Unsere monatlichen Reports geben Ihnen volle Transparenz. Statt technischer Details erhalten Sie eine klare Übersicht: Anzahl und Schwere von Vorfällen, Trends, Handlungsempfehlungen. Visualisiert mit Power BI, verständlich für Management und Verwaltungsrat – und gleichzeitig detailliert genug für Ihre IT.
Die erweiterten Services werden von unseren Teamkollegen der Redguard AG erbracht
Wir durchsuchen kontinuierlich Darknet-Foren, Marktplätze, Telegram-Channels und Social Media nach Hinweisen auf Ihre Organisation. So erfahren Sie sofort, wenn gestohlene Daten, Zugangsdaten oder vertrauliche Informationen angeboten werden. Alarme werden durch unser SOC validiert und direkt an Sie weitergeleitet.
Sollte es trotz aller Prävention zu einem schwerwiegenden Vorfall kommen, stehen unsere Cyber Security Incident Response Teams (CSIRT) bereit – unterstützt durch die Expertise von Redguard. Ob Ransomware-Angriff, Datenleck oder gezielter Angriff: Unsere Forensik- und Response-Spezialisten helfen bei Eindämmung, Ursachenanalyse und Wiederherstellung.
We use cookies to enhance your browsing experience, serve personalized ads or content, and analyze our traffic. By clicking 'Accept All', you consent to our use of cookies.
Wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren
Wir werden uns so schnell wie möglich mit einem auf Sie zugeschnittenen SOCaaS Angebot bei Ihnen melden
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.