Ja – und genau dafür ist unser Service gedacht. Ihr IT-Partner kümmert sich in der Regel um Infrastruktur, Support und Standard-Security-Massnahmen. Was aber fast immer fehlt, ist eine alles umfassende Sicherheitsleitstelle, die sofort reagiert, wenn es ernst wird. Wir ersetzen Ihren Provider nicht, sondern ergänzen ihn. Ihr IT-Partner bleibt Ansprechpartner für Ihre Systeme – wir sorgen im Hintergrund dafür, dass Angriffe rechtzeitig erkannt und eingedämmt werden.
Nein, ganz und gar nicht. Wir setzen auf Ihre bestehende Umgebung, insbesondere Microsoft 365, und die vorhandenen Security-Tools wie Defender for Endpoint, Crowdstrike Falcon, Sophos Intercept X, Trend Micro Apex One oder andere. Unser SOC baut darauf auf, wertet die Signale aus und reagiert, wenn es kritisch wird. So holen Sie den vollen Nutzen aus Ihren bisherigen Investitionen – ohne zusätzliche Hardware, ohne komplizierte Projekte.
Leider ja. KMU sind für Angreifer oft besonders attraktiv, weil sie wertvolle Daten haben, aber selten über eigene Sicherheitsteams verfügen. Angriffe laufen heute meist automatisiert – es spielt keine Rolle, ob ein Unternehmen 30 oder 3’000 Mitarbeitende hat. Mit uns erhalten Sie Sicherheit auf Grossunternehmens-Niveau – ohne ein eigenes, teures Team aufbauen zu müssen. Die Kosten für unser SOC sind planbar und liegen weit unter dem, was ein einziger schwerwiegender Sicherheitsvorfall an Schaden und Wiederherstellungskosten verursachen würde.
Wir sind Schweiz-basiert, Microsoft-nativ und tief integriert. Die meisten Anbieter arbeiten offshore oder mit generischen Plattformen. Bei uns bleiben Ihre Daten in Ihrer Umgebung, unter Einhaltung lokaler Compliance, mit echter menschlicher Reaktion.
Wenn ausserhalb der Bürozeiten ein kritischer Angriff erkannt wird, untersuchen wir diesen sofort und leiten nötige Schritte ein. Sie selbst werden nur alarmiert, wenn es notwendig ist. So sind Sie jederzeit geschützt.
Wir decken beides ab. Unser Schwerpunkt liegt auf Microsoft 365 und Active Directory, sowohl in der Cloud als auch on-premises. Gleichzeitig überwachen wir Ihr gesamtes Netzwerk, Ihre Systeme und Geräte. So ist Ihre komplette IT-Umgebung geschützt – von der Cloud über das lokale Netzwerk bis zum Serverraum.
Sehr schnell. Die meisten Kunden sind innerhalb von ein bis zwei Wochen komplett onboarded. Unser Prozess ist eingespielt, effizient und benötigt nur wenig Mitarbeit von Ihrer Seite. So kommen Sie in kürzester Zeit vom Gedanken „Wir brauchen Unterstützung“ zum beruhigenden Gefühl „Wir sind geschützt“.
Ja – Sie müssen nicht rätseln. Wir filtern Fehlalarme heraus und eskalieren nur echte Vorfälle. Unsere Aufgabe: Ihr Team bleibt auf wirkliche Bedrohungen fokussiert.
Nein. Ihre Logs liegen in Ihrem Microsoft-Tenant. Wenn dieser in einem Schweizer Microsoft-Rechenzentrum (Zürich oder Genf) steht, bleiben die Daten vollständig in der Schweiz und sogar in ihrem bestehenden Microsoft-Tenant. So wahren wir Compliance und Datensouveränität.
Ja – Sie bekommen klare Berichte, welche auch für nicht-IT-Security-Leute verständlich sind. Keine unnötigen Fachbegriffe, kein Schnickschnack – genau die Informationen, die Sie brauchen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Sicherheit lohnt sich auch – und insbesondere – vorbeugend. Viele kommen zu uns, bevor etwas passiert – weil Prävention günstiger ist als die Wiederherstellung nach einem Vorfall.
Ein echter Mensch – erfahrene Sicherheitsexperten unseres SOC-Teams überwachen und reagieren rund um die Uhr.
Nein. Wir nutzen, was Sie bereits haben – insbesondere, wenn Sie Microsoft 365 im Einsatz haben. Wir bringen die Prozesse und das Team – nicht die Zusatztools.
Absolut. Ob Sie heute 15 oder in Zukunft 2’000 (oder mehr) Mitarbeitende haben – unser Service wächst mit Ihnen, ohne Sicherheitsarchitektur neu aufbauen zu müssen.
Der Preis richtet sich nach Ihren Anforderungen, Ihrer Umgebung und dem Leistungsumfang. Sie zahlen eine fixe Monatsrate – passend für Ihr Budget und ohne Überraschungen. Mehr dazu auf unserer Preisseite.
Sehr wenig. Wir übernehmen die meisten Schritte im Onboarding und arbeiten diskret im Hintergrund, sodass sich Ihr Team auf das Wesentliche konzentrieren kann.
Ja. Unser SOCaaS basiert auf Microsoft Sentinel. Wir übernehmen das Deployment und Management in Ihrer Umgebung – für volle Transparenz und Kontrolle.
Wir arbeiten mit Organisationen aller Branchen und Grössen zusammen – Finanzen, Recht, Tech, Fertigung und viele mehr – vor allem mit Unternehmen, die Microsoft 365 nutzen.
Wir überwachen Ihre gesamte IT-Infrastruktur – unabhängig vom Hersteller. Ob Fortinet FortiGate, Sophos UTM, CrowdStrike Falcon oder andere – teilen Sie uns Ihre Systeme mit, und wir prüfen die Integration ins SOC.
Selbstverständlich! Was wir brauchen, ist ein Weg von Ihrem IoT/OT-Netzwerk zu Microsoft Azure. Schildern Sie uns Ihre spezifische Situation und Bedürfnisse und wir evaluieren die Möglichkeiten für Sie.
Antwort nicht gefunden?
Kontaktieren Sie uns auf contact@fusionone.ch oder buchen Sie Ihr kostenloses SOC-Einführungsgespräch
We use cookies to enhance your browsing experience, serve personalized ads or content, and analyze our traffic. By clicking 'Accept All', you consent to our use of cookies.
Wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren
Wir werden uns so schnell wie möglich mit einem auf Sie zugeschnittenen SOCaaS Angebot bei Ihnen melden
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.